Nach einer langen Konzertpause will das Club-Konzept Club100 Konzerte wieder durchführbar machen - unter pandemiegerechten Bedingungen. Zu erwarten sind etwa Madsen, Olli Schulz und Thees Uhlmann.
Freitag ist Plattentag - und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Mit Kiwi Jr., Lande Hekt, Kreisky und Sperling.
Das britische Rock-Duo Royal Blood präsentiert den neuen Song "Typhoons" und kündigt das dazugehörige Album an. Darauf bekommen sie unter anderem Produzenten-Hilfe von Queens-Of-The-Stone-Age-Kopf Josh Homme.
Das britische Glastonbury Festival wird auch 2021 nicht stattfinden. Die Organisatoren teilten mit, auch in diesem Jahr sei es ihnen wegen der anhaltenden Coronavirus-Pandemie nicht möglich, ihr Festival guten Gewissens zu veranstalten. Die Veranstaltungsbranche reagierte enttäuscht und forderte erneut Unterstützung von der Politik.
Die kalifornischen Polit-Punks Bad Religion haben mit "Emancipation Of The Mind" einen Song Song anlässlich von Joe Bidens Vereidigung zum Präsidenten veröffentlicht.
Die Alternative-Metal-Band Tomahawk kehrt nach längerer Auszeit zurück: Das Allstar-Projekt von Faith-No-More-Sänger Mike Patton und (Ex-)Musikern von Helmet, The Jesus Lizard und Mr. Bungle wird im März das neue Album "Tonic Immobility" veröffentlichen. Die erste Single "Business Casual" macht deutlich, dass Tomahawk nichts von ihrer schräg-verrückten Anziehungskraft verloren haben.
Ein vom Primavera Sound Festival veranstaltetes Konzert für eine Studie gibt Hoffnung: Für die Clubshow wurden Sicherheitsmaßnahmen wie Masken, Schnelltests und Lüftung verwendet, in der Halle feierten die Gäste jedoch ohne Mindestabstand auf engem Raum - ohne, dass anschließend Besucher positiv auf das Virus getestet wurden. Die Autoren hoffen nun, dass die Ergebnisse die Rückkehr von Konzerten beschleunigen können.
Die Foo Fighters haben ein Video zu ihrer neuen Single "Waiting On A War" vorgestellt. Das findet stimmige Bilder für die Anti-Kriegs-Botschaft der Single.